In diesem Kontext spielen Innovationen und neueste Technologien eine zentrale Rolle. Eine dieser zukunftsweisenden Technologien ist der Einsatz von Drohnen im Freileitungsbau, in dem HEXAPILOTS GmbH als führendes Unternehmen innovative Lösungen bereitstellt.

Effizient, flexibel und sicher: Drohnen im Freileitungsbau
Drohnen bieten beim Leitungsbau entscheidende Vorteile. Insbesondere das Einfliegen von Vorleinen, das traditionell mit Helikoptern oder von Hand durchgeführt wurde, kann mithilfe von Drohnen schneller, sicherer und umweltfreundlicher realisiert werden.
Dank eines eigens entwickelten Seilhakens und der Möglichkeit, die Drohne mittels zwei Fernpiloten im Einsatz zu steuern sind wir in der Lage, Vorleinen präzise von Mast zu Mast zu fliegen - und das auch unter schwierigsten Bedingungen.
Ihre Vorteile im Überblick:
Breite Anwendungsbereiche
Drohnen kommen nicht nur im Freileitungsbau zum Einsatz, sondern auch in verwandten Bereichen wie dem Seilbahnbau, Schutznetzbau und bei technischen Anwendungen, wie z.B. Industriekletterei.
Sie überwinden Hindernisse wie Gewässer oder Schutzgebiete mühelos und können auch in sensiblen Regionen operieren, in denen Helikoptereinsätze nicht erlaubt sind.
Anwendungsbereiche im Überblick:
- Freileitungsbau
- Seilbahnbau
- Schutznetzbau
- Industriekletterei
Schulungszentrum und Drohnenverkauf: Ihre Expertise aus erster Hand
Als Partner für innovative Lösungen im Leitungsbau bieten wir nicht nur Dienstleistungen, sondern auch umfassende Schulungen an. Unsere Experten schulen Sie und Ihr Team im Drohnenflug und der dazugehörigen Methodik. Zusätzlich können Sie bei uns die passende Drohne erwerben, um Vorleinenflüge selbstständig und professionell durchzuführen. Damit erhalten Sie alle Werkzeuge an die Hand, um Ihre Projekte effizient und eigenständig umzusetzen.
Unsere Leistungen im Überblick:
- Schulung im Drohnenflug
- Verkauf spezialisierter Drohnen
- Unterstützung bei der Implementierung der Technik
"Die Einsätze waren seitens HEXAPILOTS GmbH stets professionell vorbereitet, wurden ausnahmslos termingerecht und immer auf hohem Qualitäts- und Sicherheitsniveau ausgeführt.
Dank sehr günstigem Preis-Leistungs-Verhältnis konnten erhebliche Kosten gegenüber dem geplanten Vorseilflug mit Hubschrauber eingespart werden. Und die Umwelt hat’s auch gefreut… ."
Warum wir?
- Know-how: Mehr als 10 Jahre Erfahrung im Freileitungsbau und innovative Engineering-Methoden.
- Qualität: Höchste Standards in der Planung, Montage und Instandhaltung.
- Flexibilität: Maßgeschneiderte Lösungen, angepasst an Ihre spezifischen Anforderungen.
- Nachhaltigkeit: Umweltfreundliche Technologien und Verfahren.
Wir erstellen Ihnen ein unverbindliches Angebot für die Ausbringung von Seilen.
Häufig gestellte Fragen
Wie schnell sind Drohnen im Einsatz?
Das Einfliegen einer Vorleine dauert in der Regel nur wenige Minuten pro Seil, wodurch Projekte erheblich beschleunigt werden können.
Sind Drohnen auch bei schlechtem Wetter einsetzbar?
Ja, unsere Drohnen können auch bei schwierigen Wetterbedingungen und nachts eingesetzt werden.
Welche Vorteile bietet der Drohneneinsatz im Leitungsbau?
Überall da, wo andere Methoden - wie z.B. Helikopter Einsätze - nicht möglich, nicht sinnvoll oder zu teuer sind, ist das Einfliegen von Vorseilen mit der Drohne die einzig sinnvolle Alternative.
Sind Sie bereit, den nächsten Schritt im Leitungsbau zu gehen? Unsere Expertise bei HEXAPILOTS®, gepaart mit modernster Drohnentechnologie, macht uns zum idealen Partner für Ihre Projekte.